Wie Reiseblogger Ihre Reiseentscheidungen beeinflussen
Reiseblogger sind für viele Reisende eine Inspiration. Wenn Sie der Generation X oder Y angehören, besteht die große Chance, dass Sie Ihre Reiseentscheidungen ausschließlich online treffen - durch das
umfangreiche Angebot an Online-Bewertungsplattformen, Buchungsseiten, Foren und Reiseblogs. Viele 20-Jährige haben noch nie einen einzigen Reiseführer im Buchformat gekauft. Sie durchsuchen ihre
Lieblingsblogs oder fragen nach Empfehlungen und Vorschlägen auf Social Media.
Menschen neigen zu Selbstzweifeln. Influencer [Personen mit einer starken Präsenz in den sozialen Netzwerken] helfen,
diese Zweifel zu zerstreuen, und haben die Fähigkeit, uns von einem interessierten Verbraucher zu einem Reisenden zu machen.
Erfolgreiche Reiseblogger, die ihre Blogs als Unternehmen betreiben müssen alle diese Facetten bewältigen: Erstellen von überzeugenden Inhalten, Multiplattform-Engagement und Kampagnenstrategien.
Woher kommt diese bemerkenswerte Popularität von Reisebloggern?
Reiseblogs verführen dazu, das Reiseziel selbst zu erleben. Reiseblogger schaffen eine Plattform für Geschichten, die von Einheimischen, Erlebnissen und dem Reisenden selbst erzählen, sie erzeugen Magie.
Die Stärke der Blogger liegt in der Fähigkeit, aus persönlichen Erfahrungen zu kommunizieren, während sie gleichzeitig mit reiselustigen Usern zahlreiche soziale Medien verbinden.
Im Vergleich zum Print bieten Blogger eine schnelle Reaktion auf verschiedenen Kanäle, einschließlich Video.
Reisetrends haben immer wieder auf den zunehmenden Einsatz von Technologie im Tourismus hingewiesen, insbesondere auf die Art und Weise, wie wir recherchieren und unweigerlich wählen, wo wir essen, unsere Freizeit
verbringen und schlafen. Laut ITB Berlin Travel Trends Report 2015: „92 Prozent der Nutzer von Social Media sind von Reiseblogs beeinflusst. Bis zu 72 Prozent sind bereit, ihre Zielwahl aufgrund der Meinung von Freunden
und Netzwerken in sozialen Medien zu ändern. In China nutzen bis zu 95 Prozent der Reisenden Reise-Blogs als Quelle für Reiseinformationen. Im Vergleich dazu sind 86 Prozent der indischen Reisenden und 66 Prozent der
europäischen Reisenden vom Inhalt der Reiseblogs beeinflusst.“ Social-Media-Kanäle, Bewertungsportale (wie Tripadvisor) und Reiseblogs sind nach wie vor beliebte Informationsquellen, wobei Smartphone-Buchungen in China an
erster Stelle stehen.
„Wir glauben, dass die Zusammenarbeit mit Reisebloggern uns ermöglicht authentische Reiseerlebnisse unseren Kunden näherzubringen.“, betont Georg Langbehn.
Reiseblogger - Wie präsentiere ich spannende Reiseberichte?
Pro Tipps von Top-Bloggern auf der ganzen Welt.
Es ist nicht verwunderlich, wenn du irgendwann in deinem Leben davon geträumt hast, Reiseblogger zu werden. Immerhin, laut einer Google-Umfrage vom Januar 2016, ist „How to become a travel blogger“ [dt.„Wie werde ich ein Reiseblogger“]
tatsächlich der siebt meisten gesuchte Reiseausdruck im gesamten Web.
Einige der besten Reiseblogger der Welt verraten uns ihre besten Tipps zum Erstellen und Betreiben eines erfolgreichen Blogs. Und wenn man bedenkt, dass es buchstäblich Hunderte und Aberhunderte von ihnen gibt,
dann ist ihr Rat, wie man sich von anderen abhebt, der Schlüssel.
- Bevor du überhaupt anfängtst, solltest du verstehen, dass Bloggen ein Vollzeit-24/7 Geschäft ist, wenn du davon leben möchtest
'Es geht nicht nur um schöne Bilder und Likes. Man muss den Wert verstehen, den man einem Unternehmen bringt, und dieser Wert muss messbar und marktfähig sein. Wenn du dich also nicht mit
Geschäftsfragen beschäftigst, dann sollten du nicht bloggen, zumindest nicht, wenn du ein Geschäft daraus machen willst'
Sherry Ott, Otts World
'Jedes unternehmerische Projekt braucht Zeit und Geld, und das ist doppelt soviel beim Bloggen. Zuerst wirst du eine Menge Zeit, Energie und selbstfinanziertes Reisen investieren, bevor du einen Cent zurückgezahlt bekommst.
So arbeiten Startups, und so solltest du deinen Blog vom ersten Tag an als Unternehmen ansehen. '
Kristin Addis, Be my Travel-Muse
-
Lese. Lese viel.
'Es erstaunt mich immer wieder, wie wenig diese Branche liest. Es gibt Hunderte von äußerst wertvollen Geschäfts-, Marketing- und Entwicklungsbüchern. Erfinde das Rad nicht neu.
Erfahre, wie es anderen Menschen gelungen ist, sie zu kopieren.'
Matthew Kepnes, Nomadic Matt, Auto von How to Travel the World mit 50 USD pro Tag und Gründer der Blogging-Schule Superstar Blogging
-
Stell sicher, dass du aus den richtigen Gründen bloggen willst.
'Wenn du nur kostenlos reisen willst, ist das nicht deine Sache. Starte einen Blog, weil du deine Geschichten und Tipps teilen willst - nicht wegen der Werbegeschenke. Es braucht viel Arbeit, um das zu erreichen.'
Diane Edelmann, D Travels-Round
'Wenn es vom ersten Tag an um freie Reisen geht, ist das alles, was du jemals bekommen wirst. Wenn es darum geht, etwas Bleibendes aufzubauen, auf das du stolz sein kannst, dann sei bereit, die kleinen Dinge für die
großen Deals auf der ganzen Linie abzulehnen.
Kristin Addis, Be my Travel-Muse
-
Starte mit Ersparnissen, weil du deine Reisen anfangs selbst finanzieren wirst
'Deine ersten paar Monate musst du selbst finanzieren, während du deinen Blog und dein Publikum aufbaust.'
Lauren Bassart, The constant Rambler
-
Habe keine Angst zu investieren - wenn du es dir leisten kannst
'Viele Blogger sind von den niedrigen Startup-Kosten des Bloggens angezogen und haben keine Lust Geld zu investieren. Das kann ein großes Hindernis sein.
Literatur, Kurse und Reisen zu Konferenzen bieten unersetzbare Vorteile, die zum Erfolg verhelfen – einem Blogger und einem Geschäftsmann-'
Matt Gibson, XPat Matt und CEO des Reisebüros XPat Media
'Wir zahlen für Werbung über soziale Medien. Du musst Geld ausgeben, um Geld zu verdienen, und du musst Geld in deinen Blog investieren, um weiter zu wachsen.'
Lauren Bassart, The constant Rambler
-
Finde eine Nische und sorge dafür, dass du sie liebst
'Nimm eine Nische, die du fühlst, die du atmest, und über die du auch schreiben würdest, wenn niemand es lesen würde – was wahrscheinlich ohnehin der
Fall sein wird. Ich konzentriere mich zum Beispiel sehr auf Outdoor, Abenteuer und weibliche Alleinreisende.'
Kristin Addis, Be my Travel-Muse
'Nachdem die anfängliche Aufregung nachgelassen hat und das Schreiben zu einer Gewohnheit und einer lästigen Pflicht geworden ist, wird es deine Leidenschaft
sein, die dich durch die Perioden ohne Kommentare und Geld unterstützt. Wenn du dich fragst, ob es das alles wert ist. Ja, es ist es wert - wenn du liebst, was du tust.'
Charles McCool, McCool Travel
- Verbringe Zeit damit, andere Blogs in deiner Nische zu recherchieren - und schließe dich Facebook- und Linked-In-Gruppen in dieser Nische an.
Wähle ein Minimum von 10 Blogs und erstelle eine Pro / Contra-Liste für jeden einzelnen, damit du eine Vorstellung davon bekommst, was du auf deiner eigenen
Website tun willst und was nicht. In ähnlicher Weise kannst du in deiner Nische vorgehen. Denn eine Community zu haben, in der man Fragen stellen und zusammenarbeiten kann,
ist ein großer Vorteil. Auf Facebook kannst du beispielsweise dem Travel Bloggers Network und dem Global Bloggers Network beitreten.“
Jessie Festa, Jessie on a journey
- Kaufe sofort einen Domainnamen - und stelle sicher, dass er deine Stimmung repräsentiert.
'Ein Domainname ist mehr als nur eine URL, es ist deine Marke. Recherchiere also, bevor du eine auswählst.
Stell sicher, dass der Domainname mit dir wachsen kann: ‚Anna in Barcelona‘ könnte schwierig werden, wenn du nicht mehr in Barcelona lebst.'
Ashley Fleckenstein, Ashley Abroad
'Stell sicher, dass deine Marke auch auf allen sozialen Medien erreichbar ist, und halte die Benutzernamen auf allen Plattformen einheitlich'
Kiersten Rich, The Blonde Abroad
- Setze deinen blog auf
'Wir empfehlen, einen Designer zu engagieren. Es ist sehr einfach, einen guten Freelancer durch die Blogger-Community oder durch Portale wie Fiverr,
Elance und Upwork zu bekommen. Wir haben so viel Zeit damit verschwendet, unser Website-Design zu gestalten, und obwohl es eine einzigartige Befriedigung gibt,
wäre es im Nachhinein viel einfacher und besser gewesen, wenn jemand es für uns getan hätte.'
Rishabh Shah und Nirali Shah, Gypsycouple
'Wenn du deine Website professionell gestalten lässt, kann dies zwischen 200 und mehr als 2.000 Euro kosten, also musst du das, was du willst,
mit dem, was du dir leisten kannst, ausbalancieren.'
Kathryn MacLeod, Storys my Suitcase could tell
-
Fange einfach an
'Es klingt so einfach, aber so oft haben wir Ideen in unserem Kopf, die nie zum Tragen kommen. Der erste Schritt ist der Anfang.
Sobald du diesen ersten Beitrag veröffentlichst, bist du auf dem Weg.'
Tausha Cowan, The Globe Getter
-
Konzentriere dich auf die Geschichte, die nur du erzählen kannst
'Du kannst viele Dinge auslagern, wenn du als Reiseblogger arbeitest: Design, SEO, einige soziale Medien und mehr. Aber du kannst
nicht deine Reiseerlebnisse auslagern, die nur du erzählen kannst. DAS ist dein wertvollstes Werkzeug, wenn du ein Reiseblog aufbaust.
Frage dich: „Wie hat mir mein Leben eine Perspektive gegeben, die sich von anderen unterscheidet?“ Denk immer über diese Frage nach, während du
schreibst, deine Geschichte wird dich von anderen Bloggern unterscheiden, denn niemand kann dir diese Geschichte nehmen.'
Jodi Ettenberg, Legale Nomaden
-
Werde zu einer Marke
'Ich weiß, dass es narzisstisch ist, ständig über sich selbst zu schreiben, aber es ist deine Persönlichkeit und deine Meinung, die dich
von Reiseführern wie Lonely Planet oder Fodor unterscheidet. Deine persönliche Perspektive macht dich einzigartig und wertvoll für deine Leser.
Und Menschen verbinden sich gerne mit Menschen. Daher ist es auch aus Marketingsicht sinnvoll, deiner Marke das menschliche Element hinzuzufügen. '
Jeremy Scott Foster, TravelFREAK
'Stell sicher, dass du eine "Über mich" Seite hast, die wohl wichtigste Seite deine Blogs um näher zu bringen, wer du bist, deine Interessen und deine Reisephilosophie '
Keith Jenkins, Velvet Escape
-
Es gibt keine Regel, wie oft du posten solltest.
'Finde heraus, was du realisieren kannst, ob du dreimal am Tag oder einmal pro Woche postest. Es wird dir nicht nur helfen, motiviert zu bleiben,
sondern auch deinen Leser. Wenn sie wissen, wann sie sich auf einen neuen Posten freuen können. Ich habe verschiedene Arten von Beiträgen, die ich
schreibe, und jeder ist an einen anderen Wochentag gebunden, um mich zu organisieren – und meine Leser wissen jetzt, was (und wann) zu erwarten ist.'
Christinie Amorose, C'est Christine
-
Bleib dabei und sei beständig
'Geh nicht in ein Fünf-Sterne-Resort für einen Post und für den nächsten in ein Hostel. Finde deinen Reisetyp und halte ihn konsistent.
Du kannst nicht alles sein, und dein Publikum wird nur zu dir zurückkommen, wenn sie wissen, was sie bekommen. Verwechsle sie nicht. Wähle einen Stil und bleib ihm treu.'
Kelley Ferro
-
Mache wirklich interessante Sachen
'Auf den ersten Blick scheint das ziemlich einfach zu sein. Aber wenn ich sage, mach interessante Sachen, meine ich WIRKLICH interessante Sachen -
sensationelle, faszinierende, herausfordernde Sachen, wie Kajakfahren in Grönland, Wandern durch Indien oder Camping in der Antarktis. Denn die Themen
sind einzigartig und werden eher mit einem größeren Publikum geteilt.'
Matthew Karsten, Expert Vagabund
'Trenne dich von der Menge derjenigen, die nur Reisetipps geben, aber nicht wirklich reisen und etwas episches tun,
was auch die Aufmerksamkeit der Leute erregt. Ich bin einmal auf eine Gaucho-Ranch in Argentinien gereist, dies hielten die Leute
total komisch, aber faszinierend. Ich habe es nicht für die Hits oder für die nachfolgenden Veröffentlichungen getan. Ich habe es getan, weil es etwas war, was ich wirklich erleben wollte'
Megan Snedden
-
Aber denke gleichzeitig daran, dass du kein Nomade sein musst und nicht ständig in neue Länder fliegen musst, um Reiseblogger zu werden.
'Es ist sehr wichtig, die Einstellung eines Reisenden zu haben: Neugierig, interessiert, ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Aufmerksamkeit auf die
kleinen Details. Egal, wo du lebst, es gibt schöne Orte in deinem eigenen Hinterhof und in deiner Region zu entdecken; du musst nur offen sein, um sie zu finden.'
Christine Amorose, C'Est Christine
'Das Schreiben über deinen Wohnort ist ein natürlicher Ausgangspunkt. Vielleicht findest du sogar Möglichkeiten, mit lokalen Firmen zusammenzuarbeiten
(Restaurants, Unterkünfte, Aktivitäten, Tourismusbüros), die moderne Werbung wirklich nutzen könnten'
Chrles McCool, McCool Reisen
-
Investiere in die beste Kamera, die du dir leisten kannst, und lerne, wie man sie benutzt.
'Visuals sind ein sehr wichtiger Teil bei der Erstellung eines Reiseblogs. Wenn du schöne Fotos hast, ist es viel einfacher, sich mit deinem Publikum zu beschäftigen.'
Jeremy Scott Foster, travelFREAK
-
Erstelle Reisevideos für deinen Blog
'Nicht viele Reiseblogger machen qualitativ hochwertige Videos auf einer konsistenten Basis. Mit diesen Inhalten kannst du dich von anderen abheben.
Durch das Posten von Videos auf Plattformen wie YouTube kannst du auch andere Zielgruppen erreichen und Aufrufe erzielen. Ich habe festgestellt, dass Tourismuspartner
und Sponsoren es bevorzugen mit einem Team zu arbeiten, weil wir neben Blogging und Social Media auch Reisevideos anbieten.'
La Carmina
'Obwohl ich einen Blog gegründet habe, weil ich sehr gerne schreibe, habe ich seitdem die Liebe zur (meist mobilen) Fotografie entdeckt und habe
vor Kurzem mit der Cameo App angefangen, Videos von jedem meiner Trips zu machen. Es hält die Dinge frisch für meine Leser. Es gibt auch den Marken und
Tourismus Boards, mit denen ich arbeite, vielen verschiedenen Inhalten, um sie wiederzuverwenden. '
Christine Amorose, C'Est Christine
-
Antworte immer deinen Lesern
'Wenn du zum ersten Mal einen Reiseblog beginnst, werden es nur deine Freunde und deine Familie sein, die ihn lesen. Aber wenn du größer und erfolgreicher wirst,
wirst du anfangen, völlig fremde unter deinen Lesern zu haben. Dies sind die Leute, die dir helfen können Reise Bloggen in eine vollwertige Karriere zu verwandeln,
also vergiss sie nie. Wenn jemand Kommentare zu deinen Fotos macht, antworte auf sie! Vergiss nie, dass ohne deine Leser und Follower, deine Marke nur ein weiterer Blog
in der riesigen, übersättigten virtuellen Welt der mittelmäßigen Reiseblogs sein wird.'
Jarryd Salem und Alesha Bradford, Nomadasaurus
'Diese Kommunikation macht dich real und zuverlässig und hilft dabei, eine vertrauenswürdige Reisequelle zu werden, an die Leser immer wieder zurückkehren werden.'
Alice Nettingham, Teacake Travels
-
Tausche dich mit anderen Reisebloggern aus
'Nimm dir Zeit, um zu lesen, was andere Blogger schreiben, und kommentiere ihre Beiträge. Das hilft, da draußen einen Namen zu bekommen
Diana Edelman, D Travel-Round
-
Gehe zu Konferenzen und vernetze dich mit anderen Bloggern und Unternehmen.
'Wanderful veranstaltet den jährlichen Women in Travel Summit (WITS) für weibliche Reiseblogger, Influencer und Brands. Ich habe auch an der TBEX teilgenommen,
einer Co-Ed-Blogging-Konferenz, die Veranstaltungen in den USA, Europa und Australien durchführt – jetzt auch in Asien.'
Beth Santos, Gründer und CEO der Reisegemeinschaft Wanderful
'Obwohl wir in einer digitalen Welt existieren, sind die Geschäftskontakte, die ich persönlich auf Konferenzen und Veranstaltungen mache, mehr wert als jedes Gespräch auf Twitter.'
Matt Long, LandLopers
-
Finde heraus, wie du Facebook-Anzeigen effektiv nutzen kannst
'Sie sind eine unglaublich günstige Möglichkeit, Leser zu deinem Blog zu führen. Ich hatte Anzeigen, die mir Leser für so wenig wie vier Cent
schickte. Dies ist für alle Ebenen von Bloggern wertvoll, vor allem aber für neue Blogger, die versuchen ein Publikum aufbauen.'
Matt Gibson, XPat Matt und CEO des Reisebüros XPat Media
-
Verstehe, dass es bei den meisten Möglichkeiten, Geld zu verdienen, nicht um reines Blogging geht
'Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, wirst du am Ende viele verschiedene Dinge tun, um Geld zu verdienen. Ich verdiene selten Geld, um zu bloggen,
aber stattdessen bietet mein Blog das Publikum, die Aufmerksamkeit und den Einfluss, den ich brauche, um einen Fuß in die Tür zu bekommen für bezahlte Projekte
rund um Fotografie, Markenpatenschaften, freiberufliches Schreiben und Social-Media-Influencer-Projekte. Erstelle einen starken Blog, ein starkes Publikum und
eine starke Marke - und sei bereit, andere Projekte zu übernehmen.'
Sherry Ott, Otts World
-
Unterstütze niemals ein Produkt, an das du nicht glaubst
'Nach dem Start deiner Website wirst du möglicherweise von Marken oder anderen Websites angesprochen, um eine glühende Rezension zu veröffentlichen.
Und es kann verlockend erscheinen, besonders wenn sie dich bezahlst. Achte darauf, nur ein Produkt oder eine Website zu unterstützen, an die du wirklich glaubst.'
Carri Wilbanks, Fang Carri
'Gute Reiseblogger arbeiten wie Journalisten, nicht Werbetexter - also schreib über die Fakten und sei ehrlich. Das Hotel ist im Aufbau etc. Ich wette,
du hättest das gerne gewusst, bevor du es gebucht hättest. Genau wie deine Leser. Sag es ihnen. Die Hotels, Resorts und PR-Leute mögen es nicht? Sie sind nicht dein Publikum.'
Kim-Marie Evans, Luxurytravel-Mom
-
Höre nie auf, zu lernen
'Es ist mehr als nur schreiben - es ist Fotografie, Social Media, Marketing, Branding, Design, Business Know-how und mehr.
Höre Podcasts und lies jedes Buch, denn in der Schule lernt niemand das ganze Zeug, also musst du es selbst lernen.'
Jeremy Scott Foster, travelFREAK
'Das Internet bewegt sich schnell, und die Denkweise eines Lernenden ist für Blogger unerlässlich, um mit den besten Möglichkeiten zur
Weitergabe ihrer Geschichte Schritt zu halten. Du kannst kontinuierlich deine Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern. Nimm Unterrichts-
und Storytelling-Kurse und sehe dir Videoanleitungen zur Verwendung von Lightroom an, bearbeite deine Fotos, lese dich ins Marketing ein und eigne dir Social Media Kenntnisse an.'
Shannon O'Donnell, a little adrift
Also, hast du alles? Jetzt geh raus und fang an!