Teereise Ostfriesland
Steife Brise über'm Deich, die weite See - Zeit für die ostfriesische Teezeremonie
Allen Witzen zum Trotz - neben Deichbau, Wattenmeer und Windmühlen pflegen die Ostfriesen ein ganz besonderes Kulturgut - die 'Ostfriesische Teezeremonie'.
300 Liter trinkt der Ostfriese pro Jahr, das übertrifft sogar den Konsum der Engländer. Dabei entspricht die 'Zeremonie' des Teetrinkens dem sprichwörtlichen 'Abwarten und Tee trinken'.
Der Tee wird in Ruhe genossen, wobei das Bestücken der Tasse mit Kluntje und Sahne eine besondere Bedeutung gewinnt. Das gibt Zeit zum Klönen und Entspannen und schafft innere Ruhe.
Lassen Sie sich auf dieser 4-tägigen Reise durch Ostfriesland von dieser Ruhe vereinnahmen, lernen Sie Hintergründe und Geschichte der Ostfriesen und ihrem Tee kennen - und gewinnen Sie
neue Sichtweisen auf die Welt bei steifer Brise, der Weite des Wattenmeeres und dem saftigen Grün der Landschaft.